Seminarangebot

Seminare 2022 (mit Anmeldemöglichkeit)

Nr. Termin Ort Titel Info/Preise
Keine Seminare verfügbar.

bisherige Seminare 2016 – 2021 (Übersicht, nur Jahr)

202115OPD KJ AufbaukursonlineUniversität Graz
202115OPD KJ GrundkursonlineAkademie für Entwicklungsrehabilitation
202115OPD KJ AufbaukursonlineAkademie für Entwicklungsrehabilitation
20212AnamnesenwerkstattonlineAkademie für Psychoanalyse
20212Überlegungen und Übungen zum AntragonlineAkademie für Psychoanalyse
20212AnamnesenwerkstattonlineAkademie für Psychoanalyse
20212Überlegungen und Übungen zum AntragonlineAkademie für Psychoanalyse
20216Einfühuhrung in die OPD KJonlineÄrztliche Akademie München
202115OPD KJ AufbaukursonlineDr. Florian Juen
202118Einführung in die psychodynamische TherapieonlineIFT – Institut für Psychotherapieforschung
20218psychodynamische Diagnostik für ÄrzteonlineMünchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse
202115OPD-KJ GrundkursonlinePsychoanaytisches Forum München
202118SKET EinführungMünchenSKET Akademie für Entwicklungsrehabilitation
202118Kommunikations- und BeziehungsdiagnostikMünchenSKET Akademie für Entwicklungsrehabilitation
202115OPD KJ GrundkursGrazUniversität Graz
202115OPD KJ AufbaukursGrazUniversität Graz
20214psychodynamische DiagnostikonlineUniversität München
20214SE Grundlagen er psychodynamischen Verfahren für ÄrzteonlineVFKV-Ausbildungsinstitut München gGmbH
20214SE Grundlagen er psychodynamischen Verfahren für ÄrzteonlineVFKV-Ausbildungsinstitut München gGmbH
202015OPD KJ AufbaukursMünchenSKET Akademie für Entwicklungsrehabilitation
20205Grundlagen psychodynamischer DiagnostikMünchenUniversität München
20208Studientag entwicklungspsychologischer GrundlagenMünchenAkademie für Psychoanalyse
20202Bindung und MentalisierungMünchenAkademie für Psychoanalyse
20204Theorien und Terminologien psychodynamischer Verfahren 1onlineVFKV-Ausbildungsinstitut München gGmbH
20204Theorien und Terminologien psychodynamischer Verfahren 2onlineVFKV-Ausbildungsinstitut München gGmbH
20208Einführung in die psychodynamische TherapieonlineIFT – Institut für Psychotherapieforschung
202015OPD KJ GrundkursonlineAkademie für Entwicklungsrehabilitation
20202Seminar mein/e erste/r PatientIn in eigener Praxis onlineAkademie für Psychoanalyse
20204Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindernonlinedie Rote Couch
20202Seminar mein/e erste/r PatientIn in eigener Praxis onlineAkademie für Psychoanalyse
20202Persönlichkeitsstörungen nach Otto KernbergonlineAkademie für Psychoanalyse
20202Überlegungen und Übungen zum AntragonlineAkademie für Psychoanalyse
20204SE Grundlagen er psychodynamischen Verfahren für ÄrzteonlineVFKV-Ausbildungsinstitut München gGmbH
20202Behandlungstechnik bei KindernonlineAkademie für Psychoanalyse
20204SE Grundlagen er psychodynamischen Verfahren für ÄrzteonlineVFKV-Ausbildungsinstitut München gGmbH
20202Seminar mein/e erste/r PatientIn in eigener Praxis onlineAkademie für Psychoanalyse
20202psychoanalytische ForschungonlineAkademie für Psychoanalyse
20194SE Grundlagen er psychodynamischen Verfahren für ÄrzteMünchenVFKV-Ausbildungsinstitut München gGmbH
20194OPD KJ Gruppensupervision BenediktbeuernMünchenÄrztliche Akademie München
20198Einführung in die psychodynamische TherapieMünchenIFT – Institut für Psychotherapieforschung
20194Theorien und Terminologien psychodynamischer Verfahren 1MünchenVFKV-Ausbildungsinstitut München gGmbH
20198Einführung in die OPD KJMünchenKinderzentrum München
20194Theorien und Terminologien psychodynamischer Verfahren 2MünchenVFKV-Ausbildungsinstitut München gGmbH
20198Einführung in die OPD KJMünchenKinderzentrum München
20198WS: Umgang mit psychisch kranken ElternAmbachFrühförderstelle Ambach
20194SE Grundlagen er psychodynamischen Verfahren für ÄrzteMünchenVFKV-Ausbildungsinstitut München gGmbH
20194psychodynamische DiagnostikMünchendie Rote Couch
201915OPD KJ GrundkursMünchenAkademie für Entwicklungsrehabilitation
20198Formen und Methoden psychodynamisch fundierter PsychotherapieMünchenVFKV-Ausbildungsinstitut München gGmbH
201910OPD KJ Supervision und Einführung BrixenMünchenÄrztliche Akademie München
20192Seminar mein/e erste/r PatientIn in eigener Praxis MünchenAkademie für Psychoanalyse
20192Überlegungen und Übungen zum AntragMünchenAkademie für Psychoanalyse
201915OPD KJ GrundkursKasselUniversität Kassel
201930SE psychoanalytische ForschungsmethodenInnsbruckUniversität Innsbruck
201918Grundlagen und Störungen der vorsprachlichen KommunikationMünchenSKET Akademie für Entwicklungsrehabilitation
20194Theorien und Terminologien psychodynamischer Verfahren 1MünchenVFKV-Ausbildungsinstitut München gGmbH
20194SE Grundlagen er psychodynamischen Verfahren für ÄrzteMünchenVFKV-Ausbildungsinstitut München gGmbH
20198Formen und Methoden psychodynamisch fundierter PsychotherapieMünchenVFKV-Ausbildungsinstitut München gGmbH
20192Seminar mein/e erste/r PatientIn in eigener Praxis MünchenAkademie für Psychoanalyse
201915OPD KJ GrundkursMünchenPFM
201918Kommunikations- und BeziehungsdiagnostikMünchenSKET Akademie für Entwicklungsrehabilitation
201815OPD KJ AufbaukursMünchenMAP
201830SE Forschungsmethoden: Beziehungs- und StrukturdiagostikInnsbruckUniversität Innsbruck
20182psychodynamische Arbeit mit psychisch kranken elternInnsbruckPSI Innsbruck
20185WS: Umgang mit psychisch kranken ElternMünchenSymposium Frühfördeurng
201815OPD KJ GrundkursWienVAPP Wien
20182Seminar: mein/e erste/r PatientIn in der eigenen praxisMünchenAkademie für Psychoanalyse
201820Entwicklung des Säuglings und Kleinkindes als komplexer ProzessInnsbruckBFI Tirol
201815OPD KJ GrundkursMünsterKJP Münster
201815OPD KJ GrundkursMünchenPFM
201810OPD KJ GrundkursMünchenPraxis Ganserer
20182Vortrag Symposium Bänniger Huber – frühkindliche nonverbale InteraktionsprozesseInnsbruckUniversität Innsbruck
201815OPD KJ AufbaukursMünchenF.Juen
201830SE Forschungsmethoden: psychodynamische DiagnostikInnsbruckUniversität Innsbruck
201818Grundlagen und Störungen der vorsprachlichen KommunikationMünchenSKET Akademie für Entwicklungsrehabilitation
20184Theorien und Terminologien psychodynamischer Verfahren 1MünchenVFKV-Ausbildungsinstitut München gGmbH
20185Grundlagen psychodynamischer DiagnostikMünchenUniversität München
20188Formen und Methoden psychodynamisch fundierter PsychotherapieMünchenVFKV-Ausbildungsinstitut München gGmbH
20182Fallvorstellung freie InstitutwMünchenPFM
20182Forschen und Heilen – Junktim oder WiderspruchMünchenAkademie für Psychoanalyse
201818Kommunikations- und BeziehungsdiagnostikMünchenSKET Akademie für Entwicklungsrehabilitation
201715OPD KJ AufbaukursMünchenF.Juen
201730SE Praxisfelder: frühkindliche RegulationsstörungenInnsbruckUniversität Innsbruck
20174Grundlagen der psychodynamischen Diagnostik MünchenFrühjahrsakademie PFM
201715OPD KJ GrundkursMünchenF.Juen
201715OPD KJ GrundkursMünchenPFM
201730SE spezielle Themen: psychodynamische DiagnostikInnsbruckUniversität Innsbruck
201715OPD KJ AufbaukursMünchenMAP
201718Grundlagen und Störungen der vorsprachlichen KommunikationMünchenSKET Akademie für Entwicklungsrehabilitation
20172Persönlichkeitsstörungen nach Otto KernbergMünchenAkademie für Psychoanalyse
201718Kommunikations- und BeziehungsdiagnostikMünchenSKET Akademie für Entwicklungsrehabilitation
20174Psychisch kranke ElternMünchenKinderzentrum München
201614MSSB AuswertungKasselUniversität Kassel
201630SE Praxisfelder: frühkindliche RegulationsstörungenInnsbruckUniversität Innsbruck
201615OPD KJ GrundkursMünchenF.Juen
20168Einfühührung in die OPDMünchenPFM München
201615VO Einführung in die EntwickölungspsychologieInnsbruckUniversität Innsbruck
201630SE spezielle Themen der Interventions- und TherapieforschungInnsbruckUniversität Innsbruck
201618Grundlagen und Störungen der vorsprachlichen KommunikationMünchenAkademie für Entwicklungsrehabilitation
201620Entwicklung des Säuglings und Kleinkindes als komplexer ProzessInnsbruckBFI Tirol
20164Psychoanalytische Therapie im stationären SettingMünchendie Rote Couch
20166Umgang mit psychisch kranken Eltern im Rahmen der Eltern-Säuglings Kleinkind BeratungMünchenHellbrügge Stiftung
201618Kommunikations- und BeziehungsdiagnostikMünchenAkademie für Entwicklungsrehabilitation